Die Vertraulichkeit aller Dokumente und persönlichen Daten unserer Kunden hat bei uns während des gesamten Übersetzungsprozesses höchste Priorität.
Die Art des durchgeführten Projektes sowie jede übermittelte Information wird höchst vertraulich behandelt. Translated darf unter keinen Umständen ohne vorherige schriftliche Genehmigung des Kunden, Informationen veröffentlichen oder Dritten zugänglich machen. Davon ausgenommen sind autorisierte Mitarbeiter oder Zulieferer von Translated, deren operative und beratende Eingriffe die Kenntnisse dieser Daten voraussetzen.
Die oben genannten Gewährleistungen finden keine Anwendung, wenn Translated gesetzlich dazu verpflichtet ist, diese Informationen weiterzugeben oder falls diese unabhängig von der Verbreitung durch Translated öffentlich bekannt (oder bekannt geworden) sind.
Translated hat diese Datenschutzerklärung erarbeitet, um die absolute Vertraulichkeit bei der Behandlung Ihrer Daten zu bezeugen. Der folgende Text beschreibt die Art der von Translated gesammelten und weitergegebenen Daten. Die hiervon betroffenen Domains sind:
Wir nutzen Ihre IP-Adresse (die eindeutig, zumindest in dem bestimmten Moment, die Host-Herkunft identifiziert) und Cookies, um Sie zu identifizieren, wenn Sie Aufträge über unsere Seite tätigen.
Translated verwendet ein Formular zur Sammlung von Auftragsinformationen. Gemeinsam mit dem Vor- und Zunamen des Auftraggebers, werden Informationen für die Rechnungserstellung und für die zukünftige Kontaktaufnahme registriert. Translated erhält keinerlei Kreditkarten-Informationen. Diese werden direkt auf dem Sicherheitsserver der Banca Sella verarbeitet.
Wir senden Ihnen aus verschiedenen Gründen E-Mails. Dies kann eine Bestellbestätigung oder eine Anmeldebestätigung sein. Es kann sich jedoch auch um Informationen zu unseren Diensten handeln, soweit Sie einer solchen Nutzung nicht widersprochen haben, was Sie natürlich jederzeit unter www.translated.net oder mit eine E-Mail an info@translated.net tun können.
Von uns versendete E-Mails werden gespeichert und E-Mails, die als Geschäftsbriefe anzusehen sind, werden während der gesetzlichen Aufbewahrungsfrist nicht gelöscht. Im Falle unserer Newsletter-E-Mails erfassen wir (z.B. durch sog. „Tracking-Pixel“) für Zwecke der Optimierung und bedarfsgerechten Gestaltung unser Angebote, ob eine E-Mail geöffnet und auf welche Links in dieser geklickt wurde.
Wir nutzen diese Daten, um auf Sie abgestimmte Newsletterinhalte versenden zu können. Wenn Sie dieser Verwendung Ihrer Daten widersprechen möchten, können Sie dies tun, in dem Sie unsere Newsletter abbestellen. Wir verwenden für die Versendung unserer E-Mails auch Anbieter aus den USA. Wir tragen Sorge dafür, dass die gesetzlichen Voraussetzungen für die grenzüberschreitende Verwendung von personenbezogenen Daten beachtet werden.
Die persönlichen Daten unserer Zulieferer und Freelance Mitarbeiter (Übersetzer, Dolmetscher, Grafiker, Partner, Berater, usw.) werden mit absoluter Vertraulichkeit behandelt. Die einzigen Informationen, die an Dritte weitergegeben werden, sind die Informationen, die auf unserer Webseite veröffentlicht sind, d. h. Anmeldename, Muttersprache, Erfahrung und Studienabschluss. Weitere Informationen, wie Vor- und Zuname, Geburtsdatum, Adressen und Telefonnummern, werden ausschließlich von Translated und von dessen autorisierten Zulieferern (z. B. Steuerberater, Banken, usw.) verarbeitet, und nur wenn diese aufgrund der derzeitig bestehenden Zusammenarbeit zweckdienlich sind.
Die Nutzer haben jederzeit gemäß dem ital. Datenschutzgesetz Nr. 675/96 vom 31.12.1996, das Recht, ihre personenbezogen Daten zu ändern oder deren Löschung zu verlangen.
Während des normalen Betriebs sammeln die Computersysteme und Softwareverfahren für diese Webseite einige persönliche Daten, die bei der Verwendung von Internet-Kommunikationsprotokollen automatisch übertragen werden. Zu dieser Kategorie gehören beispielsweise die IP-Adressen oder die Domänennamen der Computer der Nutzer, die sich mit dieser Webseite verbinden, die in URI (Uniform Resource Identifier) dargestellten Adressen der abgefragten Ressourcen, die Uhrzeit der Abfrage, die für die Absendung der Abfrage an den Server verwendete Methode, die Größe der als Antwort erhaltenen Datei, der den Status der vom Server gegebenen Antwort kennzeichnende Nummerncode (OK, nicht OK usw.) und andere das Betriebs- und Computersystem des Nutzers betreffende Parameter. Diese Daten werden nicht erfasst, um sie mit den identifizierten Personen zu verbinden, können aber aufgrund ihrer Art und Weise durch die Verarbeitung und Zuordnung von Daten im Besitz Dritter zu einer Identifikation führen.
Die angegebenen Daten werden nur verwendet, um anonyme statistische Informationen zur Nutzung der Website zu erfassen und um die korrekte Funktion zu überprüfen, und werden daher unmittelbar nach der Verarbeitung gelöscht. Die Daten könnten verwendet werden, um die Verantwortung im Falle von hypothetischen Computerverbrechen zu ermitteln, die die Webseite beschädigen: Außer in diesem Fall werden diese Daten nicht länger als sieben Tage gespeichert.
Was sind Cookies? Cookies sind kleine Textdateien, die im Rahmen Ihres Besuchs einer Internetseite an Ihren Browser gesandt und auf der Festplatte des Computers gespeichert werden. Wenn Sie sich wieder mit der Website verbinden, werden die Cookies erneut von der Website gelesen, die sie ursprünglich gesendet hat. Während Ihres Besuchs einer Webseite empfangen Sie eventuell auch Cookies von den Webseiten Dritter, wie beispielsweise Links zu Webseiten anderer Domänennamen.
Cookies können für verschiedene Zwecke verwendet werden; beispielsweise, damit eine Website das Gerät eines Benutzers erkennen, Sitzungen überwachen und bestimmte Informationen über Benutzer speichern kann, die auf den Server zugreifen.
Technische Cookies: Diese sind nötig, damit die Website richtig funktionieren kann, und Sie ihren Dienst nutzen können.
Funktions-Cookies: Diese werden verwendet, um die Navigation der Webseite zu erleichtern, um die Einstellungen zu speichern, die Sie gewählt haben, und um Ihnen personalisierte Funktionen bereitzustellen.
Analytische Cookies: Die Website nutzt diese Art von Cookies, um Informationen über die Verwendung der Website, die aufgerufenen Seiten und eventuelle beim Navigieren aufgetretene Fehler zu sammeln. Diese Cookies sammeln keine Informationen, die Ihren Computer identifizieren könnten. Alle von diesen Cookies gesammelten Informationen werden aggregiert und sind somit anonym. Es ist jedoch zu jeder Zeit möglich, die Analyse durch Cookies anhand der folgenden Anweisungen zu deaktivieren. Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzbestimmungen von Google Analytics, Google Adwords und Twitter.
Sie können Cookies zu jeder Zeit aktivieren oder deaktivieren und alle installierten Cookies über die Einstellungen Ihres Browsers löschen. Bei der Einstellungsverwaltung befolgt jeder Browser eine andere Vorgehensweise. Hier sind die spezifischen Anweisungen für jeden Browser:
Wenn Sie Cookies deaktivieren, kann das Unternehmen nicht garantieren, dass die Website einwandfrei funktioniert.
Verbindet sich der Nutzer über andere soziale Netzwerke (z. B. Facebook oder Google+, im Folgenden „soziale Medien“ genannt) mit der Website, kann das Unternehmen von derartigen sozialen Medien gemäß deren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien Informationen über den Benutzer beziehen. Das Unternehmen kann diese Informationen zu den erhobenen personenbezogenen Daten hinzuzufügen. Entscheidet sich ein Nutzer, seine persönlichen Daten mit derartigen sozialen Medien zu teilen, überträgt Translated die Daten entsprechend der Einstellungen des Benutzers. Persönliche Daten, die mit sozialen Medien geteilt werden, werden gemäß der allgemeinen Nutzungsbedingungen für derartige soziale Medien verarbeitet.